Spiel Azul
SPIEL DES JAHRES 2018 Azul Neuauflage
Azul ist ein Legespiel des deutschen Spieleautors Michael Kiesling, bei dem es darum geht, die Wände des portugiesischen Königspalastes in Evora nach dem. Einer der Gründe warum selbst ich, bekannt als ehemaliger Azul-Verweigerer, mich diesem Spiel hier widme. Das Legespiel mit den haptisch. Michael Kiesling hat aus diesem Thema ein taktisches Legespiel gemacht, wie es schöner kaum sein könnte. Das überzeugte nicht nur die Jury Spiel des Jahres.Spiel Azul Inhaltsverzeichnis Video
Azul - Brettspiel - Let's Play mit Peat \u0026 AlexUnd in einer Woche" aufgestellt, die verschiedenen Bonusangebote miteinander vergleichen, das mit persГnlichen oder finanziellen Dateien seiner Kunden arbeitet, und dies wird Spiel Azul Ihr zukГnftiges Online-GlГcksspielziel sein. - Navigationsmenü
Aktuell ausgewählt: Sterne-Bewertungen Alle Bewertungen anzeigen.
Minuspunkte erhalten die Spieler , wenn in ihrer Minuspunkteleiste überzählige Fliesen oder der Startspielermarker liegen.
Je mehr Fliesen im Rundenverlauf hier abgelegt werden mussten, umso mehr Minuspunkte kassiert der Spieler. Das Spielende von Azul wird eingeleitet, sobald der erste Spieler alle Felder einer horizontalen Reihe mit den passenden Fliesen ausschmücken konnte.
Die Runde wird noch zu Ende gespielt und regulär gewertet. Jetzt erhalten die Spieler zusätzliche Punkte für alle vollständigen horizontalen und vertikalen Reihen.
Weiter gibt es Punkte für jede Fliesenart, für die alle Felder an der Wand ausgeschmückt werden konnten. Der Spieler mit den insgesamt meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Nicht umsonst wurde das Spiel auch zum Spiel des Jahres gekürt und fand zudem in Die Buntglasfenster von Sintra und Der Sommerpavillion ebenso schöne Fortsetzungen.
Das Spielzubehör ist sehr hochwertig. Insbesondere die bunten Fliesen aus Kunstharz fühlen sich gut an und sehen auch sehr hübsch aus. Der Stoffbeutel sieht ebenfalls ansprechend aus und ist — im Gegensatz zu vielen anderen Spielen — auch sehr gut vernäht.
Die Spielbox bietet für die Plättchen passende Vertiefungen und die Fliesen können somit Stoffbeutel gut verstaut werden.
Der Einstieg ins Spiel gelingt erstaunlich schnell. Besteht doch der Spielverlauf im Wesentlichen aus Kacheln einer Farbe von einer Manufaktur oder aus der Tischmitte nehmen und auf dem eigenen Tableau in einer Reihe platzieren.
Die Wertung hat man spätestens nach der zweiten Runde ebenfalls verinnerlicht. Hier gilt: einfach mal losspielen. Der Rest kommt schnell von allein.
Bei Fragen hilft die Spielanleitung schnell, die zum einen nur wenige Seiten umfasst und zum anderen mit ausreichend Bildern und Beispielen versehen wurde.
Trotz einfachster Regeln und Spielabläufe vermag Azul maximal zu fesseln. Das liegt natürlilch auch an dem schönen Zubehör.
Auf der anderen Seite erschafft das Spiel aber eine wunderbare Balance aus Spannung und Entspannung zugleich.
Spannung bei der Auswahl der immer weniger werdenden Fliesen auf den Manufakturen und in der Tischmitte. Entspannung beim Verschieben der Fliesen und beim Schmücken der eigenen Wand auf dem eigenen Tableau.
Ob nur zu zweit oder mit mehreren Spielern macht gefühlt fast keinen Unterschied. Weiter verändert sich die Auswahl auf dem Spielfeld stärker zwischen den eigenen Spielzügen, was den Spannungsbogen aber eher positiv beeinflusst.
Diese taktischen Züge lassen sich besonders im 2-Spieler-Spiel durchführen, im Spiel zu viert ist das insgesamt schwieriger. Mit der Zeit entdeckt man dann die kleinen Stellschrauben, um das Spiel in seine Richtung zu lenken.
Dabei bleiben die Spielregeln sehr gradlinig. Es gibt ein enges Korsett, aus dem ich das Beste machen muss.
Die einfachen Regeln gepaart mit den taktischen Finessen sind es dann aber, die "Azul" gerade so spielenswert machen. Die Fliesenwand enthält nun keine Vorgaben mehr, an welche Stelle welche Farbe gelegt werden soll.
Auf den ersten Blick möchte man denken, dass dies ja eigentlich die leichtere Alternative sei. Weit gefehlt.
Da in jeder Spalte jede Farbe nur einmal vorkommen darf, muss man sich genau überlegen, welche Farbe man in welcher Reihe sammelt.
Das Spiel wird dadurch erstaunlich anspruchsvoller, was die Denkleistung der Spieler betrifft. Es ist nicht so, dass ich nicht gern nachdenke beim Spielen, aber mir persönlich gefällt die farbige Seite der Fliesenwand tatsächlich besser, da "Azul" für mich gerade von seiner genialen Einfachhheit lebt.
Das Spiel ist stets flott gespielt, taktisch, ohne grüblerisch zu werden - und bestens geeignet für alle Spielergruppen, vom Wenig- bis zum Vielspieler.
Benachteiligt wird hier keiner. Ein rundum gelungenes Familienspiel also, das in meiner Gunst der abstrakten Legespiele ganz weit oben steht.
Ich vergebe zwischen 8 und 9 Kultpunkten - je nach gewählter Variante und der Spieleranzahl. Zu zweit ist das Spiel planbarer, zu viert dafür dynamischer.
Klare Empfehlung! Dice Tower. Retrieved November 16, Le Telegramme. American Mensa's Mind Games.
The Opinionated Gamers. The Cardboard Republic. Retrieved March 17, The Indian Express. Retrieved November 11, Board Game Theories.
Retrieved 6 October Bei einem Gleichstand gewinnt der Spieler mit mehr vollständigen horizontalen Reihen an seiner Wand.
Die Spielerablagen sind beidseitig für zwei Varianten des Spiels bedruckt. Beide Seiten werden entsprechend der obigen Regeln gespielt, bei der Variante mit der grauen Wand sind die Positionen für die Farben an der Wand jedoch nicht vorgegeben.
Die Spieler müssen die Fliesen so platzieren, dass in jeder der fünf vertikalen und horizontalen Reihen jede Farbe jeweils nur einmal vorkommt.
Im Folgejahr erschien dann mit Azul: Der Sommerpavillon ein weiteres eigenständiges Spiel, bei dem mit rautenförmigen Fliesen gespielt wird.
Das Spiel vereine vermeintliche Gegensätze, schreibt die Jury in ihrer Begründung. Die Haptik der Kachelsteine verstärkt den wertigen Eindruck.
Im Frühjahr wurde es auch noch mit dem MinD-Spielepreis ausgezeichnet. Spiel des Jahres. Preisträger Deutscher Spielepreis.
Ingo: Abstrakte Spiele haben es im Familienspielebereich oftmals schwerer als Spiele mit einer echten Spielstory. Bei jeder komplett gefüllten Reihe wandert der vorderste Stein auf seinen farblich EntfГјhrung Kind Platz auf der Fliesenwand rechts. Namespaces Article Talk. Azul is an abstract strategy board game designed by Michael Kiesling and released by Plan B Games in Die Majestic Casino Spieler folgen nacheinander im Uhrzeigersinn. Der Spieler mit den insgesamt meisten Punkten gewinnt dann die Partie Azul. In der Musterphase werden Tore Bayern Gegen Porto Fliesensteine von den Manufakturplättchen abgeräumt, in der Fliesungsphase werden sie in Ring Game dafür vorgesehenen Felder der Spielerablage gebracht. Für die nächste Runde werden die Manufakturen wieder jeweils mit 4 neuen Fliesen belegt, und die Runde beginnt beim neuen Startspieler, der das Startspielerplättchen nun wieder in die Mitte legt. Die Wartezeit zwischen den eigenen Spielzügen ist angenehm kurz. Die Spielbox bietet für die Plättchen passende Vertiefungen und die Fliesen können somit Stoffbeutel gut verstaut werden. Dabei bleiben die Spielregeln sehr gradlinig.Tore Bayern Gegen Porto in Tore Bayern Gegen Porto Testbericht. - Kurzfakten
Ein Zuani -Bild neben meinen Kommentaren anzeigen.







die Volle Geschmacklosigkeit
Eben dass wir ohne Ihre ausgezeichnete Phrase machen wГјrden